Lago Maggiore
Film von www.thedronebook.de von Christian Wilhelm
Malerische und traditionsreiche kleine Dörfer, bezaubernde Landschaften, in denen Kunst und lokale Traditionen miteinander verschmelzen und in denen die Natur stets der unbestrittene Protagonist ist. Dies ist nur ein kleiner Teil dessen, was der Lago Maggiore Ihnen bieten kann. Dieses Reiseziel wird Ihre Seele und Ihr Gedächtnis berühren.
GEOGRAPHIE

Der Lago Maggiore, auch bekannt als Verbano, von den keltischen Wörtern "Ver" (groß) und "Benn" (Behälter), ist nach dem Gardasee der zweitgrößte Gletschersee Italiens, danach der Comer See und der Iseosee.
Nachdem der Lago Maggiore im Quartär durch Gletscher entstanden war, wird er heute von den Flüssen Toce und Ticino gespeist. Er ist 66 Kilometer lang und erstreckt sich von der Schweiz bis nach Italien, im Norden eingerahmt von der einzigartigen und atemberaubenden Landschaft der Alpen.
Auf der nördlichen Schweizer Seite können Sie die Städte Locarno und Ascona besuchen, während Sie auf der südlichen italienischen Seite (mit den Provinzen Varese, Novara und Verbania) einen Besuch in Intra und Pallanza nicht versäumen sollten. Sowohl die piemontesische Seite des Lago Maggiore, von Arona bis Stresa und von Baveno bis Verbania, als auch die lombardische Seite (besuchen Sie die "Rocca di Angera" und den "Eremo di Santa Caterina del Sasso") sind reich an architektonischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten.
Luino ist die wichtigste Stadt der Ostseite. Sein bedeutender Mittwochsmarkt (1541 von Karl V. ins Leben gerufen) mit seinen vielen Ständen, die alle Arten von lokalen Produkten anbieten, zieht zu jeder Jahreszeit Touristen an.
Auf der nördlichen Schweizer Seite können Sie die Städte Locarno und Ascona besuchen, während Sie auf der südlichen italienischen Seite (mit den Provinzen Varese, Novara und Verbania) einen Besuch in Intra und Pallanza nicht versäumen sollten. Sowohl die piemontesische Seite des Lago Maggiore, von Arona bis Stresa und von Baveno bis Verbania, als auch die lombardische Seite (besuchen Sie die "Rocca di Angera" und den "Eremo di Santa Caterina del Sasso") sind reich an architektonischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten.
Luino ist die wichtigste Stadt der Ostseite. Sein bedeutender Mittwochsmarkt (1541 von Karl V. ins Leben gerufen) mit seinen vielen Ständen, die alle Arten von lokalen Produkten anbieten, zieht zu jeder Jahreszeit Touristen an.
ENTLANG DES SEES FAHREN
Das Boot ist sicherlich das bessere und schnellere Transportmittel. Dank der Gesellschaft "Navigazione del Lago Maggiore" ist es möglich, fast jeden Ort (einschließlich der italienischen und schweizerischen Inseln) auf dem Wasserweg zu erreichen.
Und gerade mit dem Boot kann der Tourist die eindrucksvollen Isole Borromee besuchen:
die originelle und malerische "Isola dei Pescatori", die "Isola Madre", die sich durch ihren berühmten exotischen Garten auszeichnet, und die "Isola Bella", die vom architektonischen Schöpfergeist Karls III. von Borromäus zu einem imaginären Marineschiff geformt wurde. Auf dem Landweg in Richtung Norden, auf der Schweizer Seite des Sees, werden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen (Internationales Filmfestival Locarno, Musikveranstaltungen usw.) die Aufmerksamkeit der intellektuellsten Touristen auf sich ziehen.
Die Route am Lago Maggiore führt zu den imposanten Tälern, die die Küste umgeben: "Val d' Ossola", "Val Formazza", "Val Grande" und "Val Vigezzo".
Und gerade mit dem Boot kann der Tourist die eindrucksvollen Isole Borromee besuchen:
die originelle und malerische "Isola dei Pescatori", die "Isola Madre", die sich durch ihren berühmten exotischen Garten auszeichnet, und die "Isola Bella", die vom architektonischen Schöpfergeist Karls III. von Borromäus zu einem imaginären Marineschiff geformt wurde. Auf dem Landweg in Richtung Norden, auf der Schweizer Seite des Sees, werden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen (Internationales Filmfestival Locarno, Musikveranstaltungen usw.) die Aufmerksamkeit der intellektuellsten Touristen auf sich ziehen.
Die Route am Lago Maggiore führt zu den imposanten Tälern, die die Küste umgeben: "Val d' Ossola", "Val Formazza", "Val Grande" und "Val Vigezzo".

EINIGE GESCHICHTE
Als Verkehrsverbindung zwischen Italien und der Schweiz und mit seinem direkten Zugang zu den Alpen hat der Lago Maggiore schon immer eine wichtige und strategische Rolle gespielt. Jahrhunderts wurde der Lago Maggiore zum Lehen der Mailänder Familie Borromeo, die ihn als Erholungsort nutzte.
Zwischen dem XVIII. und XIX. Jahrhundert begannen Adelsfamilien aus Mailand und Novara, ihre Ferien und Erholung am Lago Maggiore zu verbringen.
In dieser Zeit wurden prächtige Villen gebaut, die sich durch schöne und große Gärten auszeichnen (Villa Taranto und Villa Pallavicino am Seeufer von Stresa und die beeindruckende Villa San Remigio auf dem Castagnola-Vorgebirge in Pallanza).
VERANSTALTUNGEN
