Passwort zurücksetzen

Gäste
Erwachsene
13 Jahre oder älter
0
Kinder
Alter 2 bis 12 Jahre
0
Kleinkinder
Unter 2 Jahren
0
Schließen Sie

0 EUR bis 1.000 EUR

Mehr Suchoptionen
Ihre Suchergebnisse

GDPR Bedingungen und Konditionen

LagoMaggioreApartments.com Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in Verbindung mit Ihrem Zugang und Ihrer Nutzung der Plattform LagoMaggioreApartments.com erheben, verwenden, verarbeiten und weitergeben.

Wenn in dieser Richtlinie "LMA", "wir", "uns" oder "unser" erwähnt wird, bezieht sich dies auf das Unternehmen LagoMaggioreApartments.com, das gemäß dieser Datenschutzrichtlinie für Ihre Daten verantwortlich ist (der "Datenverantwortliche").

LagoMaggioreApartments.com
Lucia Pedroni
calle de la Balandra 1-7D
38400 Puerto de la Cruz
Santa Cruz de Tenerife (Spanien)

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Informationen, die Sie uns geben

Informationen, die für die Nutzung der LMA-Plattform notwendig sind.

Wenn Sie die LMA-Plattform nutzen, erfragen und sammeln wir die folgenden personenbezogenen Daten über Sie. Diese Informationen sind für die angemessene Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich und ermöglichen es uns, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Ohne diese Informationen sind wir möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen alle gewünschten Dienstleistungen zu erbringen.

  • Konto-Informationen. Wenn Sie sich für ein LMA-Konto anmelden, benötigen wir bestimmte Informationen wie Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihre E-Mail-Adresse.
  • Profil und Listing Informationen. Um bestimmte Funktionen der LMA-Plattform zu nutzen (wie z.B. die Buchung oder die Erstellung eines Inserats), können wir Sie bitten, zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen, die Ihre Adresse, Telefonnummer und ein Profilbild beinhalten können.
  • Zahlungsinformationen. Um bestimmte Funktionen der Plattform nutzen zu können (wie z. B. die Buchung oder die Erstellung eines Inserats), müssen Sie möglicherweise bestimmte Finanzinformationen (wie z. B. Ihr Bankkonto oder Kreditkarteninformationen) angeben, um die Abwicklung von Zahlungen zu erleichtern.
  • Kommunikation mit LMA und anderen Nutzern. Wenn Sie mit der LMA kommunizieren oder die LMA-Plattform nutzen, um mit anderen Nutzern zu kommunizieren, sammeln wir Informationen über Ihre Kommunikation und alle Informationen, die Sie zur Verfügung stellen wollen.

Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Sie können sich dafür entscheiden, uns zusätzliche persönliche Informationen zur Verfügung zu stellen, um eine bessere Benutzererfahrung bei der Nutzung der LMA-Plattform zu erhalten.
Diese zusätzlichen Informationen werden auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet.
Zusätzliche Profilinformationen. Sie können sich dafür entscheiden, zusätzliche Informationen als Teil Ihres LMA-Profils anzugeben (z.B. Geschlecht, bevorzugte Sprache(n), Stadt und eine persönliche Beschreibung). Einige dieser Informationen, die Sie in Ihren Kontoeinstellungen angegeben haben, sind Teil Ihrer öffentlichen Profilseite und werden für andere öffentlich sichtbar sein.

Informationen, die wir automatisch durch Ihre Nutzung der LMA-Plattform sammeln.

Wenn Sie die LMA-Plattform nutzen, erheben wir automatisch Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über die von Ihnen genutzten Dienste und wie Sie diese nutzen. Diese Informationen sind für die angemessene Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich, um uns in die Lage zu versetzen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, und in Anbetracht unseres berechtigten Interesses, die Funktionalitäten der LMA-Plattform bereitstellen und verbessern zu können.

  • Geografische Informationen. Wenn Sie bestimmte Funktionen der LMA-Plattform nutzen, können wir Informationen über Ihren genauen oder ungefähren Standort sammeln, der durch Daten wie Ihre IP-Adresse bestimmt wird.
  • Log-Daten und Geräte-Informationen: Wir sammeln automatisch Log-Daten und Geräte-Informationen, wenn Sie auf die LMA-Plattform zugreifen und diese nutzen, allerdings nur, wenn Sie ein LMA-Konto erstellt haben und eingeloggt sind. Diese Informationen beinhalten unter anderem: IP-Adresse, Zugriffsdaten und -zeiten, Hardware- und Softwareinformationen, Geräteinformationen, Cookie-Daten und die Seiten, die Sie vor oder nach der Nutzung der LMA-Plattform angesehen oder aufgerufen haben.
  • Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien, wie z.B. Web Beacons, Pixel und mobile Identifikatoren. Während Sie die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren können, reagiert die LMA-Plattform derzeit nicht auf ein "Do Not Track"-Signal im HTTP-Header Ihres Browsers oder Ihrer mobilen Anwendung, da es keine Standardisierung darüber gibt, wie dieses Signal interpretiert werden sollte.
  • Informationen zu Zahlungstransaktionen. Wir können Informationen im Zusammenhang mit Ihren Zahlungstransaktionen über die Plattform erfassen, einschließlich des verwendeten Zahlungsinstruments, des Datums und der Uhrzeit, des Zahlungsbetrags, des Ablaufdatums des Zahlungsinstruments und der Rechnungspostleitzahl, der PayPal-E-Mail-Adresse, der IBAN-Informationen, Ihrer Adresse und anderer damit verbundener Transaktionsdetails. Diese Informationen sind für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns und für die Erbringung der Zahlungsdienste erforderlich.

Wie wir die von uns gesammelten Informationen verwenden

Bereitstellen, Verbessern und Entwickeln der LMA-Plattform.

  • Ihnen den Zugang und die Nutzung der LMA-Plattform zu ermöglichen.
  • Ermöglicht Ihnen die Kommunikation mit anderen Nutzern.
  • Die LMA-Plattform zu betreiben, zu schützen, zu verbessern und zu optimieren, z.B. durch die Durchführung von Analysen und Forschung.
  • Erbringung von Kundendienst.
  • Wenn Sie uns die Daten Ihrer Kontakte zur Verfügung stellen, können wir diese Informationen verarbeiten: (1) zur Übermittlung Ihrer Anfragen für Referenzen, (2) zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und (3) für jeden Zweck, den Sie zum Zeitpunkt der Erfassung genehmigen.

Wir verarbeiten diese Informationen aufgrund unseres berechtigten Interesses, die LMA-Plattform und die Erfahrungen unserer Nutzer damit zu verbessern, und wenn dies für die angemessene Erfüllung des Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.

Weitergabe und Offenlegung

Um Buchungen oder andere Interaktionen zwischen Nutzern zu erleichtern, müssen wir unter Umständen bestimmte Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, an andere Nutzer weitergeben, da dies für die angemessene Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist, wie folgt:

  • Wenn Sie als Gast eine Buchungsanfrage stellen, werden bestimmte Informationen über Sie an den Gastgeber weitergegeben, darunter Ihr vollständiger Name, der vollständige Name aller weiteren Gäste und andere Informationen, denen Sie zustimmen. Wenn Ihre Buchung bestätigt wird, geben wir zusätzliche Informationen weiter, um die Koordination der Reise zu erleichtern, wie z. B. Ihre Telefonnummer.
  • Wenn Sie als Gastgeber eine bestätigte Buchung haben, werden bestimmte Informationen an den Gast weitergegeben, um die Buchung zu koordinieren, z. B. Ihr vollständiger Name, Ihre Telefonnummer und die Adresse der Unterkunft.

Wir geben Ihre Rechnungs- und Auszahlungsinformationen nicht an andere Mitglieder weiter.

Profile, Inserate und andere öffentliche Informationen.

Auf der LMA-Plattform können Sie Informationen, einschließlich persönlicher Informationen, veröffentlichen, die für die Allgemeinheit sichtbar sind. Zum Beispiel:

  • Teile Ihrer öffentlichen Profilseite, wie z. B. Ihr Vorname, Ihre Beschreibung und Ihr Wohnort, sind für andere öffentlich sichtbar.
  • Die Inseratsseiten sind öffentlich sichtbar und enthalten Informationen wie den genauen Standort der Unterkunft, die Beschreibung des Inserats, die Verfügbarkeit im Kalender, Ihr öffentliches Profilfoto und alle zusätzlichen Informationen, die Sie freigeben möchten.
  • Nach Abschluss einer Buchung können die Gäste Bewertungen schreiben. Bewertungen sind Teil Ihrer öffentlichen Profilseite und können auch an anderer Stelle auf der LMA-Plattform erscheinen (z. B. auf der Listing-Seite).

Auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, die LMA-Plattform zu fördern, können wir Teile der LMA-Plattform (z.B. Ihre Inseratsseite) auf Websites anzeigen, die von Geschäftspartnern der LMA betrieben werden, wobei wir Technologien wie Widgets oder APIs verwenden. Wenn Ihre Inserate auf der Seite eines Partners angezeigt werden, können auch Informationen von Ihrer öffentlichen Profilseite angezeigt werden.

Informationen, die Sie auf der LMA-Plattform öffentlich zugänglich machen, können von Suchmaschinen Dritter indiziert werden. Wenn Sie Ihre Einstellungen oder Ihre öffentlich zugänglichen Inhalte ändern, aktualisieren diese Suchmaschinen ihre Datenbanken möglicherweise nicht. Wir haben keine Kontrolle über die Praktiken von Suchmaschinen Dritter, und diese können Zwischenspeicher verwenden, die Ihre veralteten Informationen enthalten.

Aggregierte Daten.

Wir können auch aggregierte Informationen (Informationen über unsere Nutzer, die wir so zusammenfassen, dass sie einen einzelnen Nutzer nicht mehr identifizieren oder referenzieren) und andere anonymisierte Informationen für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Branchen- und Marktanalysen, demografische Profilerstellung, Marketing und Werbung sowie andere Geschäftszwecke weitergeben.

Weitere wichtige Informationen

Analysieren Sie Ihre Kommunikation.

Wir können Ihre Kommunikation auf der LMA-Plattform zum Zwecke der Betrugsprävention, Risikobewertung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Untersuchung, Produktentwicklung, Forschung und Kundenbetreuung überprüfen, scannen oder analysieren. Als Teil unserer Bemühungen zur Betrugsprävention scannen und analysieren wir zum Beispiel Nachrichten, um Kontaktinformationen und Verweise auf andere Websites zu maskieren. In einigen Fällen können wir Nachrichten auch scannen, überprüfen oder analysieren, um unsere Produktangebote zu verbessern und zu erweitern. Wir verwenden automatisierte Methoden, soweit dies möglich ist. Gelegentlich kann es jedoch erforderlich sein, dass wir einige Mitteilungen manuell überprüfen, z. B. für Betrugsermittlungen und den Kundensupport, oder um die Funktionalität von
zu bewerten und zu verbessern, die diese automatisierten Tools nutzen. Wir werden Ihre Kommunikation nicht überprüfen, scannen oder analysieren, um Marketingnachrichten von Dritten an Sie zu senden, und wir werden keine Überprüfungen oder Analysen dieser Kommunikation verkaufen.

Diese Aktivitäten erfolgen auf der Grundlage des berechtigten Interesses der LMA, die Einhaltung der geltenden Gesetze und unserer Bedingungen zu gewährleisten, Betrug zu verhindern, die Sicherheit zu fördern und die angemessene Leistung unserer Dienste zu verbessern und sicherzustellen.

Google Maps/Earth.

Teile der LMA-Plattform nutzen Google Maps/Earth Dienste, einschließlich der Google Maps API(s). Die Nutzung von Google Maps/Earth unterliegt den zusätzlichen Nutzungsbedingungen von Google Maps/Earth und den Datenschutzbestimmungen von Google.

Ihre Rechte

Sie können jedes der in diesem Abschnitt beschriebenen Rechte gegenüber Ihrem zuständigen LMA-Datenverantwortlichen ausüben, indem Sie eine E-Mail an info@lagomaggioreapartments.com senden. Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage weiter bearbeiten.

Verwalten Sie Ihre Informationen.

Sie können auf einige Ihrer Informationen über Ihre Kontoeinstellungen zugreifen und diese aktualisieren. Sie sind dafür verantwortlich, Ihre persönlichen Daten auf dem neuesten Stand zu halten.

Berichtigung von ungenauen oder unvollständigen Informationen.

Sie haben das Recht, uns aufzufordern, unrichtige oder unvollständige Sie betreffende personenbezogene Daten zu korrigieren (und die Sie nicht selbst in Ihrem LMA-Konto aktualisieren können).

Datenzugang und Übertragbarkeit.

In einigen Rechtsordnungen können Sie nach geltendem Recht berechtigt sein, Kopien Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern. Sie können auch berechtigt sein, Kopien der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format anzufordern und/oder uns aufzufordern, diese Daten an einen anderen Dienstanbieter zu übermitteln (sofern dies technisch möglich ist).

Aufbewahrung und Löschung von Daten.

Wir bewahren Ihre persönlichen Daten im Allgemeinen so lange auf, wie es für die Erfüllung des Vertrages zwischen Ihnen und uns und für die Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten verwenden, um Ihnen die LMA-Plattform zur Verfügung zu stellen, können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen und Ihr LMA-Konto schließen. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:

  • Wir können einige Ihrer persönlichen Daten aufbewahren, wenn dies für unsere legitimen Geschäftsinteressen notwendig ist, wie z.B. zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug und zur Verbesserung der Sicherheit. Wenn wir zum Beispiel ein LMA-Konto aus Betrugs- oder Sicherheitsgründen sperren, können wir bestimmte Informationen dieses LMA-Kontos aufbewahren, um zu verhindern, dass dieser Nutzer in Zukunft ein neues LMA-Konto
    eröffnet.
  • Wir können Ihre persönlichen Daten in dem Maße aufbewahren und verwenden, wie es zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Zum Beispiel kann die LMA einige Ihrer Daten für steuerliche, rechtliche Berichts- und Prüfungspflichten aufbewahren.
  • Informationen, die Sie mit anderen geteilt haben (z.B. Bewertungen), können weiterhin öffentlich auf der LMA-Plattform sichtbar sein, auch nachdem Ihr LMA-Konto gelöscht wurde. Allerdings wird die Zuordnung solcher Informationen zu Ihnen entfernt. Darüber hinaus können einige Kopien Ihrer Informationen (z.B. Log-Einträge) in unserer Datenbank verbleiben, werden aber von persönlichen Identifizierungsmerkmalen abgekoppelt.
  • Da wir die LMA-Plattform zum Schutz vor versehentlichem oder böswilligem Verlust und Zerstörung betreiben, kann es vorkommen, dass Restkopien Ihrer personenbezogenen Daten für einen begrenzten Zeitraum nicht aus unseren Sicherungssystemen entfernt werden.

Entzug der Einwilligung und Einschränkung der Verarbeitung.

Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die LMA zugestimmt haben, können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie eine Mitteilung an die LMA senden, in der Sie angeben, welche Zustimmung Sie widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung nicht die Rechtmäßigkeit von Verarbeitungsvorgängen berührt, die auf einer solchen Einwilligung
vor dem Widerruf beruhen. Darüber hinaus können Sie in einigen Rechtsordnungen nach geltendem Recht das Recht haben, die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, einzuschränken, insbesondere dann, wenn (1) Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten; (2) die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie sich gegen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aussprechen; (3) wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie die Daten aber für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen; oder (4) Sie der Verarbeitung widersprochen haben, wobei noch zu prüfen ist, ob die berechtigten Gründe der LMA Ihre eigenen überwiegen.

Einspruch gegen die Verarbeitung.

In einigen Ländern können Sie nach geltendem Recht verlangen, dass die LMA Ihre personenbezogenen Daten nicht für bestimmte Zwecke (einschließlich Profiling) verarbeitet, wenn diese Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht. Wenn Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen, wird die LMA Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für eine solche Verarbeitung nachweisen oder eine solche Verarbeitung ist für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet werden, können Sie die LMA jederzeit auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Direktmarketingzwecke einzustellen, indem Sie eine E-Mail an info@lagomaggioreapartments.com senden.

Beschwerden über die Unterbringung.

Sie haben das Recht, sich bei den zuständigen Datenschutzbehörden über die von der LMA durchgeführten Datenverarbeitungsaktivitäten zu beschweren.

Sicherheit

Wir implementieren und aktualisieren kontinuierlich administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Einige der Sicherheitsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten verwenden, sind Firewalls und Datenverschlüsselung sowie Zugangskontrollen. Wenn Sie wissen oder Grund zu der Annahme haben, dass Ihre LMA-Kontodaten verloren, gestohlen, unterschlagen oder anderweitig kompromittiert wurden oder im Falle einer tatsächlichen oder vermuteten unbefugten Nutzung Ihres LMA-Kontos, kontaktieren Sie uns bitte unter info@lagomaggioreapartments.com.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden über diese Datenschutzrichtlinie oder den Umgang der LMA mit Ihren Daten haben, können Sie uns eine E-Mail an info@lagomaggioreapartments.comschicken.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Browsers des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu erleichtern.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Die Besucher der Website können alle Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich damit einverstanden erklären, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, legen wir außerdem mehrere Cookies an, um Ihre Anmeldeinformationen und die von Ihnen gewählten Bildschirmoptionen zu speichern. Die Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, die Cookies für die Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie "Remember Me" wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Analytik

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (sie können jedoch ihren Benutzernamen nicht ändern). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen aufbewahren müssen
.

Wohin wir Ihre Daten senden

Die Kommentare der Besucher können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

 

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String des Browsers des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu erleichtern.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch Hash genannt), kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu sehen, ob Sie ihn benutzen. Die Datenschutzrichtlinien des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar.

Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie es vermeiden, Bilder hochzuladen, die eingebettete Standortdaten (EXIF-GPS) enthalten. Die Besucher der Website können alle Standortdaten von den Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich damit einverstanden erklären, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies gespeichert werden. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies sind ein Jahr lang gültig.

Wenn Sie ein Konto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies zulässt. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, legen wir außerdem mehrere Cookies an, um Ihre Anmeldeinformationen und die von Ihnen gewählten Bildschirmoptionen zu speichern. Die Anmelde-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, die Cookies für die Bildschirmoptionen ein Jahr lang. Wenn Sie "Remember Me" wählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang erhalten. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Er verfällt nach 1 Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Nutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (sie können jedoch ihren Benutzernamen nicht ändern). Auch die Administratoren der Website können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus verwaltungstechnischen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.